Tag 228: Auf den Spuren J.S.Bachs – Leipzig

Der liegende Bach

Der liegende Bach

Heute kein Radfahren – naja, zumindest nicht zu einem anderen Ort. Stattdessen Stadtbesichtigung in Leipzig.

Der erste Bild kennt man typischerweise nicht so – das ist das vermeintliche Bachgrab in der Thomaskirche.

(Vermeintlich deswegen, weil man im Jahre 1894 auf einem Friedhof  jemanden ausgegraben hat bei dem ein Professor bestätigt hat, dass es sich hierbei „wahrscheinlich“ um Bach gehandelt habe, man diesen dann unter einer Kirche wieder eingegraben hat die im 2. Weltkrieg ausgebombt wurde und man ihn dann aus den Trümmern umgelegt hat in die Thomaskirche.)

Der stehende Bach
Der stehende Bach

Das zweite Bild kennt dafür wahrscheinlich jeder, das ist das Bach-Denkmal VOR der Thomaskirche.

Technische Daten:

Bild 1

[osm_map lat=“51.339286″ lon=“12.372428″ zoom=“16″ width=“300″ height=“225″ marker=“51.339286,12.372428″ marker_name=“wpttemp-green.png“ type=“Mapnik“]

  • Nikon D300
  • Brennweite: 44mm(AF-S DX Zoom-Nikkor 17-55mm f/2.8G IF-ED)
  • Belichtung: 1/10
  • Blende:2.8
  • ISO:800

Bild 2

[osm_map lat=“51.339086″ lon=“12.37265″ zoom=“16″ width=“300″ height=“225″ marker=“51.339086,12.37265″ marker_name=“wpttemp-green.png“ type=“Mapnik“]

  • Nikon D300
  • Brennweite: 40mm(AF-S DX Zoom-Nikkor 17-55mm f/2.8G IF-ED)
  • Belichtung: 1/200
  • Blende: 2.8
  • ISO: 200

Album ansehen

Tag 227: Auf den Spuren J.S.Bachs – Weißenfels, Wiederau, Leipzig

Deckenverzierung, Schloss Neu Augustusburg in Weißenfels
Deckenverzierung, Schloss Neu Augustusburg in Weißenfels

Der heutige Tag hatte so viele tolle Eindrücke dass es mal wieder mit einem Bild nicht getan ist.

Zunächst die prunktvoll verzierte Decke der Kirche im Schloss Neu Augustusburg in Weißenfels.

Jagschloss Wiederau
Jagschloss Wiederau

Als nächstes die „Skyline“ des Schlösschens in Wiederau wo wir uns in die Sonne gefläzt haben und die Jagdkantate gehört haben (das Bild ist entsprechend aus liegender Position entstanden).

Leipzig
Leipzig

Und zu guter Letzt die Ankunft in Leipzig und die Aussicht auf einen Radfreien Tag morgen … dafür hat es dann Abends schön geschüttet. Naja, man kann nicht alles haben.

 

Technische Daten:

Bild 1

[osm_map lat=“51.199933″ lon=“11.975237″ zoom=“14″ width=“300″ height=“225″ marker=“51.1999933,11.975237″ marker_name=“wpttemp-green.png“ type=“Mapnik“]

  • Nikon D300
  • Brennweite: 17mm(AF-S DX Zoom-Nikkor 17-55mm f/2.8G IF-ED)
  • Belichtung: 1/(40 – 10)
  • Blende: 2.8
  • ISO: 400
  • HDR

Bild 2

[osm_map lat=“51.191117″ lon=“12.285558″ zoom=“14″ width=“300″ height=“225″ marker=“51.191117,12.285558″ marker_name=“wpttemp-green.png“ type=“Mapnik“]

  • Nikon D300
  • Brennweite: 17mm(AF-S DX Zoom-Nikkor 17-55mm f/2.8G IF-ED)
  • Belichtung: 1/(2500 – 650)
  • Blende: 11
  • ISO: 200
  • HDR

Bild 3

[osm_map lat=“51.345902″ lon=“12.398436″ zoom=“14″ width=“300″ height=“225″ marker=“51.345902,12.398436″ marker_name=“wpttemp-green.png“ type=“Mapnik“]

  • Nikon D300
  • Brennweite: 17mm(AF-S DX Zoom-Nikkor 17-55mm f/2.8G IF-ED)
  • Belichtung: 1/640
  • Blende: 2.8
  • ISO: 800

Album ansehen

Tag 226: Auf den Spuren J.S.Bachs – Naumburg

Zweisitzer
Zweisitzer

Diese beiden Stühle stehen in der St.Wenzels Kirche in Naumburg (Saale).

Der Star dieser Kirche ist die barocke Hildebrandt-Orgel , die Bach und Silbermann im Jahr 1746 abnehmen (also „für gut befinden“).

Technische Daten:

[osm_map lat=“51.151816″ lon=“11.809485″ zoom=“14″ width=“300″ height=“225″ marker=“51.151816,11.809485″ marker_name=“wpttemp-green.png“ type=“Mapnik“]

  • Nikon D300
  • Brennweite: 26mm(AF-S DX Zoom-Nikkor 17-55mm f/2.8G IF-ED)
  • Belichtung: 1/60
  • Blende: 5.0
  • ISO: 200

Album ansehen

 

 

Tag 225: Auf den Spuren J.S.Bachs – Weimar

Knopf ... Knopf ... Wer da ?
Knopf … Knopf … Wer da ?

Das heutige Bilderrätsel will ich auch sofort auflösen – das ist ein Türknauf des Weimarer Stadtschlosses. Hier war Bach 1703, sowie 1708-1717.

Technische Daten:

[osm_map lat=“50.980716″ lon=“11.33226″ zoom=“13″ width=“300″ height=“225″ marker=“50.980716,11.33226″ marker_name=“wpttemp-green.png“ type=“Mapnik“]

  • Nikon D300
  • Brennweite: 55mm(AF-S DX Zoom-Nikkor 17-55mm f/2.8G IF-ED)
  • Belichtung: 1/250
  • Blende: 2.8
  • ISO: 200

Album ansehen

 

 

Tag 224: Auf den Spuren J.S.Bachs – Dornheim, Erfurt

Der Junge Bach
Der Junge Bach

Heute mal wieder Entscheidungsschwäche 🙁

Das erste Bild zeigt den jungen Bach.

Eigentlich steht dieses Denkmal auf dem Marktplatz in Arnstadt, wo Bach von 1703-1707 als Organist in der „Neüen Kirchen“  bestellt war (und sich mit dem Herrn „Zippelfagottist“ stritt), aber dort waren wir gestern und da hatte ich schon ein anderes Bild. Glücklicherweise gibt es diese Kopie vor der Traukirche in Dornheim. Dort heiratete er am 17. Oktober 1707  seine erste Frau, Maria Barbara Bach

Spielzeugs
Spielzeugs

Das zweite Bild zeigt die Auslage eines Geschäftes auf der Erfurter Krämerbrücke. Hat zwar mit Johann Sebastian Bach nur indirekt zu tun (eher mit Johann Bach), aber da ich meine Sammlung heute erweitert habe musste das eben auch sein 🙂

Technische Daten:

  1. Bild

[osm_map lat=“50.83503″ lon=“10.990988″ zoom=“15″ width=“300″ height=“225″ marker=“50.83503,10.990988″ marker_name=“wpttemp-green.png“ type=“Mapnik“]

  • Apple iPhone 5
  • Brennweite: 4.1mm(iPhone 5 back camera 4.12mm f/2.4)
  • Belichtung: 1/174
  • Blende: 2.4
  • ISO: 50
  1. Bild

[osm_map lat=“50.978737″ lon=“11.030751″ zoom=“15″ width=“300″ height=“225″ marker=“50.978737,11.030751″ marker_name=“wpttemp-red.png“ type=“Mapnik“]

  • Nikon D 300
  • Brennweite: 55mm(AF-S DX Zoom-Nikkor 17-55mm f/2.8G IF-ED)
  • Belichtung: 1/60
  • Blende: 7.3
  • ISO: 1000

Witzigerweise ist das iPhone-Bild besser als das „richtige“, tsts …

Album ansehen

Tag 223: Auf den Spuren J.S.Bachs – Ohrdruf

Bücher, überall Bücher
Bücher, überall Bücher

Heute gab es das eindrucksvolle Archiv der St. Michaelis Kirche in Ohrdruf zu sehen. Leider etwas feucht und dunkel, aber die Bücher haben sich an das Klima wohl gewöhnt.

Bach wohnte nach dem Tod seines Vaters von 1695 – 1700 bei seinem Bruder Johann-Christoph Bach, der war Organist an eben jener Michaeliskirche in Ohrdruf.

Technische Daten:

[osm_map lat=“50.828576″ lon=“10.734725″ zoom=“15″ width=“300″ height=“225″ marker=“50.828576, 10.734725″ marker_name=“wpttemp-green.png“ type=“Mapnik“]

  • Nikon D300
  • Brennweite: 34mm(AF-S DX Zoom-Nikkor 17-55mm f/2.8G IF-ED)
  • Belichtung: 1/6
  • Blende: 2.8
  • ISO: 3200

Album ansehen

Tag 222: Auf den Spuren J.S.Bachs – Wechmar

Setzen!
Setzen!

Ein wenig Mathematik:

B = 2, A = 1, C = 3, H = 8

B+A+C+H = 14

Das Bild zeigt eine Schulbank „wie zu Bachs Zeiten“ im Bach-Stammhaus in Wechmar. Ob Johann Sebastian jemals in Wechmar war weiß ich nicht, aber da dies sozusagen der Ursprung der weitverzweigten Bach’schen Familie ist, durfte diese Station nicht fehlen.

Was mir leider entgangen ist ist das Klassenbuch auf dem Lehrerpult. Also, wer mal da ist, REINGUCKEN!

 

Technische Daten:

[osm_map lat=“50.891398″ lon=“10.777256″ zoom=“16″ width=“300″ height=“225″ marker=“50.891398, 10.777256″ marker_name=“wpttemp-green.png“ type=“Mapnik“]

  • Nikon D300
  • Brennweite: 23mm(AF-S DX Zoom-Nikkor 17-55mm f/2.8G IF-ED)
  • Belichtung: 1/60
  • Blende: 2.8
  • ISO: 800

Album ansehen

 

Tag 221: Auf den Spuren J.S.Bachs – Eisenach

Put...put...putto
Put…put…putto

Der wackere Geselle steht im Garten des Bach-Hauses in Eisenach.

Hier wurde Bach 1685 geboren … naja, nicht wirklich HIER, aber in Eisenach.

Tag 1 unserer Radtour auf den Spuren Johann Sebastian Bachs beginnt mit dem Besuch besagten Museums.

Die restlichen „Nicht-Tages“ Bilder dieser Tour wird es auch mal in einem Album geben, aber dazu kommen wir später.

Technische Daten:

[osm_map lat=“50.971″ lon=“10.322″ zoom=“17″ width=“300″ height=“225″ marker=“50.9715,10.32217″ marker_name=“wpttemp-green.png“ type=“Mapnik“]

  • Nikon D300
  • Brennweite: 35mm(AF-S DX Zoom-Nikkor 17-55mm f/2.8G IF-ED)
  • Belichtung: 1/2000
  • Blende: 2.8
  • ISO: 200

Album ansehen

 

Tag 219: Reisekasse aufbessern?

Pinke Pinke
Pinke Pinke

So, bald geht es los mit der Radtour auf den Spuren Bachs!

Aber vorher müssen noch ein paar Vorbereitungen getroffen werden, unter Anderem muss ich die Fahrradtaschen aus Bochum holen.

Die Reisekasse aufzubessern erscheint angesichts des Groschengrabs auf dem heutigen Bild eher schwierig zu sein 🙂

Technische Daten:

  • Nikon D300
  • Brennweite: 45mm(AF-S DX Zoom-Nikkor 17-55mm f/2.8G IF-ED)
  • Belichtung: 1/80
  • Blende: 2.8
  • ISO: 1600

Album ansehen