Tag 19: Spargeldenkmal

Auf einem nachmittäglichen Spaziergang auf den Venusberg entdeckten wir das sogenannte „Spargeldenkmal“ .. eigentlich heißt es Kaiser-Wilhelm Denkmal und der verwilderte Wald heißt Kaiser-Wilhelm Park. Aber Namen sind ja Schall und Rauch … Technische Daten: Nikon D300 Brennweite: 35mm (AF-S DX Nikkor 35mm f/1.8G) Belichtung: 1/30 Blende: 1.8 ISO: 400 HDR Album ansehen

Tag 18: Unentschieden (Treppen 11)

Heute ein Novum – ich kann mich nicht entscheiden welches der beiden Bilder mir besser gefällt. Die Treppe finde ich „kompositorisch“ interessanter – aber in der Zülpicher Straße ist einfach soooo viel mehr im Detail zu entdecken. Schwierig schwierig. Entscheidet selber. Technische Daten: Nikon D300 Brennweite: 35mm (AF-S DX Nikkor 35mm f/1.8G) Belichtung: 1/125 Blende:Continue reading „Tag 18: Unentschieden (Treppen 11)“

Tag 16: Schubidubiduh

  Bühne frei für Harald Haraldsen, den singenden Troll! Wir haben ihn während unseres Urlaubs auf Rømø letztes Jahr gesehen und zu einem Engagement in Bonn überreden können 🙂 Das Bild war schwer. Die selbstgestellte Aufgabe: Blitze den Hintergrund weg. Gar nicht so einfach. Technische Daten: Nikon D300 Brennweite: 190 mm (AF-S VR Zoom-Nikkor 70-200mmContinue reading „Tag 16: Schubidubiduh“

Tag 15: Kalt und dunkel … aber hauptsächlich kalt

  Mit dem Titel meine ich nicht dass auf dem Bild etwa Dunkel-Bonn zu sehen wäre – keineswegs. Das ist die Kennedybrücke auf die „Sonnenseite“ nach Beuel rüber (genau, die mit dem ursprünglichen Brückenmännchen). Wie das manchmal so ist, an Bürotagen im Winter komme ich im Hellen nicht dazu rauszugehen. Aber im Dunkeln geht esContinue reading „Tag 15: Kalt und dunkel … aber hauptsächlich kalt“

Tag 14: Du kannst mich mal

DAS gibt es zu gucken 🙂 […]Das Bonner Brückenmännchen  ist eine Steinskulptur, die im Jahr 1898 beim Bau der ersten Bonner Rheinbrücke am rechten Turm des Beueler Strompfeilers, direkt über dem Fußgängerdurchlass, befestigt wurde und ihren Hintern zur Beueler Seite streckte. Hintergrund war, dass die Brücke ausschließlich von Bonnern finanziert wurde, weil sich die Bewohner der „schäl Sick“  nicht anContinue reading „Tag 14: Du kannst mich mal“

Tag 13: Was gibt es denn da zu gucken?

Spaziert man die Rheinuferpromenade auf der Bonner Seite südwärts entlang, so findet man kurz vor der Villa Hammerschmidt ein paar blaue Spanner im Garten einer der Villen dort. Wo die wohl hinspannen? Technische Daten: Nikon D300 Brennweite: 200mm (AF-S VR Zoom-Nikkor 70-200mm f/2.8G IF-ED) Belichtung: 1/125 Blende: 3.5 ISO: 800 Crop, nachgeschärft, entsättigt Album ansehenContinue reading „Tag 13: Was gibt es denn da zu gucken?“