Tag 281: Bäumchen wechsle dich.

Maniki ist ein Denkspiel. Das Setting ist augenscheinlich eine Zirkusmanege mit zwei Podesten. Dort führen ein Elefant, ein Löwe und ein Eisbär Akrobatik aus. Ziel des Spiels ist es, aus einem definierten Anfangszustand zu einem definierten Endzustand zu kommen und dabei nur eine Reihe von vorgegebenen Aktionen (MA, NI, KI, LO und SO) zu verwenden.Continue reading „Tag 281: Bäumchen wechsle dich.“

Tag 280: Du sollst nicht…

„Fackeln lodern, Nebel wabern … im Heiligen Kreis feiert die Hohepriesterin mit ihren Novizen ihr Ritual. Die singen aus Leibeskräften, liebkosen die Artefakte und ordnen sie nach immer wieder neuen Mustern an.  Doch was tun, wenn man die religiösen Regeln nicht kennt? Am besten genau schauen, was die anderen machen, und sie nachahmen. Aber Vorsicht:Continue reading „Tag 280: Du sollst nicht…“

Tag 279: Wo isses denn?

Weiter in der Reihe der Spielevorstellungen: „Wo ist der Gehirn“, erschienen im Mario Truant Verlag. Das ist ein absurdes Ablege-Kartenspiel. Das Setting: die Spieler sind hirnlose Zombies in einem Schnellimbiß (!) und versuchen den Betrieb aufrecht zu erhalten. Zum Glück muss man sich nicht wirklich mit dem Gedanken anfreunden dass da „totes Fleisch“ von ..Continue reading „Tag 279: Wo isses denn?“

Tag 278: Schiff Ahoi? Besser nicht.

Wer sich noch an den Ausflug zum Pleistalwerk dieses Jahr erinnern kann, da war doch noch was. Genau, hinter dem Gebäude gibt es auch noch den See und das Boot hier wollte ich schon lange fotografieren. Leider war ein bischen viel Entengrütze oder sowas im Wasser und ein paar viele Mücken unterwegs. Aber das istContinue reading „Tag 278: Schiff Ahoi? Besser nicht.“

Tag 276: To boldly go…

Naja, fast. Immerhin ein Modell der Ariane 5 im Maßstab 1:5 (etwa). Die Ausstellung „Outer Space“ in der Bundeskunsthalle ist empfehlenswert – Star Trek Fans werden am Modell der USS Lakota (NCC-42768) kurz die Stirn runzeln über das Schild „Enterprise D“. Wenn schon, dann Enterprise-B, das war auch ein Schiff der Excelsior-Klasse. Aber ich schweifeContinue reading „Tag 276: To boldly go…“

Tag 275: Blaubeeren? Besser nicht ausprobieren

Dieses herbstliche Gewächs findet sich auf der Mauer am Rathenau-Ufer. Den Sommer über war das eher langweilig grün, aber plötzlich sieht es so da aus. Ich frage mich ob die Beeren essbar sind, hhhm. Technische Daten: Nikon D300 Brennweite 44mm(AF-S DX Zoom-Nikkor 17-55mm f/2.8G IF-ED) Belichtung: 1/200 Blende: 3.5 ISO: 200 Album ansehen

Tag 273: MuhKuh?

Wie versprochen geht es weiter mit den Brettspielen zur Vorbereitung auf die Spielemesse. Das hier ist das Spiel Taurus von Peter Wichmann, erschienen bei LudoArt. Das Spielprinzip ist ein taktisches Lege- oder Setzspiel. Auf einem Spielbrett mit einer Anzahl von Stieren unterschiedlicher Farbe setzen die Spieler abwechselnd Weidepfosten und verbinden diese mit Weidezäunen. Geschlossene „Weiden“Continue reading „Tag 273: MuhKuh?“