Tag 75: Lecker lecker

75/365, originally uploaded by Dustpuppy72.

Heute war ich im Punjab Store, meinen Vorrat indischer Köstlichkeiten auffüllen. Das Zeug ist so unglaublich lecker und kostet echt fast nix,3x Palak Paneer für 3,80€.Unglaublich, wie machen die das, vegetarisches Essen ohne Konservierungsstoffe und wahrscheinlich noch IN Indien hergestellt und importiert … und trotzdem nur 1,90€.Digg THIS, Feinkost Albrecht !!Äh, ja, also, heute Abend gab es  Palak Paneer mit Dinkel, Chapatis in Butter und Mango Pickles…. OK, meine Zunge brennt jetzt etwas aber .. .hhhhhmmm ….

Tag 74: Twonky is cursed

RoboRally
RoboRally

Eines meiner absoluten Lieblingsbrettspiele, Roborally !Das Spielprinzip ist, Roboter in diskreten Programmschritten (1-Vorwärts, LInks-Drehen, U-Turn usw.) über ein Brett zu bewegen und dabei eine Reihe von Wegpunkten abzulaufen.Das Problem dabei: Die Programmschritte werden ausgeteilt, das Spielfeld ist feindlich gesinnt und die anderen Roboter auch.Das Spiel wurde von Richard Garfield erfunden (ja, dem Richard Garfield, dem Erfinder von „Magic“) und 1994 von Wizards of the Coast verlegt. 2005 gab es eine deutsche Neuauflage von Amigo … die gefällt mir allerdings nicht.Twonky, der kleine Kollege mit dem verzweifelten Gesichtsausdruck, trägt ein wunderschönes Taubenschissgraublau … ich hatte mal ein Auto mit diesem Lack und einen Lackstift dazu 🙂

Tag 71: Hochzeit

71/365, originally uploaded by Dustpuppy72.

Heute waren wir auf einer Hochzeit eingeladen und ich sollte/durfte auch dort fotografieren.Die Lektion die ich heute gelernt habe:Auch wenn Du nicht auffallen willst, lass nie nie NIE den Blitz zu Hause.Available Light ist prima, aber nicht für einen Tag mit Hochzeitsgesellschaft.Naja, es gab ja auch noch andere Fotografen… und das Essen war super 🙂

Tag 69: Pretty Ugly Pottery

69/365, originally uploaded by Dustpuppy72.

Es ist gar nicht so einfach, Tag für Tag eine wirklich gute Idee zu haben ein Foto zu machen. Dann braucht man Inspiration und glücklicherweise gibt es davon in meiner Wohnung ausreichend. :-DDas hier z.B. ist mein geliebter Zahnputzbecher von „Pretty Ugly Pottery„, einer Töpferei aus Wales.Den habe ich seit, ja, bestimmt 20 Jahren, neben mehreren Kaffeebechern, Bleistifthaltern und Eierbechern.Man könnte sagen ich sammle die Dinger.Vielleicht mach‘ ich mal ein Gruppenbild der ganzen Scheußlichkeiten.

Tag 67: Hallenwanderung

67/365, originally uploaded by Dustpuppy72.

Das Schmelzen, Gießen, Biegen, Stauchen, Ziehen oder Brechen von Metall gehört zwar nicht zu meinem unmittelbaren Arbeitsalltag, aber da sich mein Arbeitgeber der Forschung an Eisen und Stahl verschrieben hat gibt es für jede dieser metallischen Foltermethoden auch Maschinen auf dem Gelände.GROSSE Maschinen, die ich bisher gar nicht im Detail wahrgenommen habe. Nach der Oberfräse (Tag 34) jetzteine Zug- oder Druckanlage zur mechanischen Verformung (man könnte auch Drahtzuganlage dazu sagen).Hier wird ein Stahlklotz mit 25 Tonne Hydraulikpower malträtiert.Ein Dank an die Sundwiger Eisenhütte.Baujahr 1953.

Tag 66: Neue Jacke und Regen am Abend

66/365, originally uploaded by Dustpuppy72.

Nachdem es die letzten Tage kälter geworden ist wollte ich heute mal meine neue Jacke ausführen.Womit ich nicht gerechnet habe war der Regen auf dem Nachhauseweg.Erwähnte ich dass ich keine Kapuze habe ?Aber die Haare kann man ruhig mal außer der Reihe waschen :-)Das Bild ist offensichtlich im Querformat aufgenommen und leider steht da im Hintergrund was rum. Ich wollte dann auch mal trocken werden und habe es dabei belassen.Version 1, Hochformat … langweilig 🙁 .. Und wieso leuchtet das Gesicht eigentlich ?Also habe ich mich für diesen Ausschnitt entschieden.