
Bonn Nordstadt, neben den Gleisen
Teilzeitfotograf und Vollzeit-Geek
Geschafft !
365 Tage durchgehalten – dafür DANKE an meine regelmäßigen Besucher und Eure freundlichen Kommentare, auch wenn meine Ideen und ihre Umsetzung nicht immer tippitoppi waren.
Das heutige Bild zeigt die Stadt Bonn im Kleinformat (vorm Bonner Münster). Wie ich dieses Jahr feststellen durfte ist hier doch eine Menge zu entdecken und sooo klein ist die Stadt dann auch wieder nicht 🙂
Einen Guten Rutsch und ein Frohes Neues Jahr 2015 wünsche ich Euch allen !!!
Technische Daten:
Nur noch ein Tag, dann ist das Jahr um und mein 365 Tage Projekt beendet, ich hör‘ direkt die Englein singen vor Freude… 🙂 (naja, der Kleine hier hängt in der Südstadt-Apotheke und muss den ganzen Tag rausgucken, ob der soviel zu trällern hat ist fraglich).
Als erstes, denke ich, werde ich den Sensor säubern (lassen), in letzter Zeit muss ich jede Menge Staub wegstempeln.
Oder, ich mache direkt mit Etwas Neuem weiter. Mal sehen.
Hier auf jeden Fall erstmal Bild 364: Engel mit Klampfe.
Technische Daten:
Das wollte ich immer schonmal versuchen, Tropfenfotografie.
Für den Anfang schon gar nicht schlecht, aber das ist noch ziemlich unkoordiniert das Ganze. Ich glaube, ich brauche eine Lichtschranke um den Tropfen besser zu treffen. Und hellere Lampen.
Technische Daten:
Was die ersten drei Bilder miteinander verbindet ist offensichtlich, sie sind alle in der selben Kirche entstanden – der St.Elizabeth in der Bonner Südstadt. Das letzte Mal als ich hier war war es Abend, zudem war in der Kirche ein Baugerüst – somit war der heutige Tag deutlich ergiebiger.
Das erste Bild ist ein HDR aus 3 Aufnahmen, zudem habe ich versucht die stürzenden Linien zu kompensieren. Anscheinend habe ich es ein bischen damit übertrieben, am Rand erscheint mir das Ganze jetzt bereits V-förmig zu sein.
Das zweite Bild zeigt sehr schön wie ich finde dass vor Kurzem Weihrauch in der Kirche geschwenkt wurde, der Innenraum war voll mit durftendem Nebel in dem sich das Licht schön abzeichnete. Wirkt doch besinnlich.
Ein Blick nach Oben zur Sonnenseite lässt dann dies hier erkennen. Ich frage mich, zu welcher Tageszeit das Licht genau auf das Kreuz oder die Kanzel fällt und ob das absichtlich so gebaut ist … wahrscheinlich schon.
Ganz profan dann vor der Kirche, ein Zaun an der Bahnlinie. Schön finde ich auch hier wieder Licht und Schatten. Es war sonnig und kalt heute.
Technische Daten:
Bild 1:
Bild 2:
Bild 3:
Bild 4:
Nachdem uns gestern aufgefallen war, dass teilweise schon die Knospen sprießen, aber leider das Licht schon weg war, wollte Julia heute noch einmal zu denselben Stellen (übrigens Bonner Südstadt).
Beide Motive finden sich im heutigen Tagesfoto, die Knospen im Fokus, Julia im Bokeh.
Technische Daten:
Ein Spaziergang zum Rhein enthüllt diese Ungastlichkeit. Also wirklich. Da hat man schon eine schöne Villa direkt am Rhein, und dann darf nicht jeder in den Garten rein um sich da in die Sonne zu legen … tstststs, Leute gibts…
Das zweite Bild zeigt ein Gänseblümchen das wir auf dem Spaziergang gepflückt haben.
Technische Daten:
Bild 1
Bild 2
Wenn man schon mal zwei Musiker im Haus hat zu Weihnachten, dann muss man auch eine „Jam-Session“ machen.
Der Fotograf hat dazu mehr schlecht als recht den Text mitschalmeit 🙂
Technische Daten:
Der heutige Tag erfordert mal wieder mehrere Bilder meiner Meinung nach.
Das erste ist die Auslage unter dem Weihnachtsbaum – vor dem Auspacken. Danach gab es noch einen bunten Haufen Packpapier daneben.
Das zweite Bild ist mal wieder das Kerzenensemble, diesmal etwas verfremdet.
Und schließlich Eindrücke von der Christmette in der Bonner Kreuzkirche.
Technische Daten:
Bild 1:
Bild 2:
Bild 3: