Das hier ist die sogenannte „Bonner Wand„, ein Wandrelief aus Stahl von Günter Ferdinand Ries aus dem Jahr 1972. Ohne stürzende Linien ist das Dings nicht zu fotografieren von der Straße aus (ein Tilt-Shift Objektiv besitze ich nicht), vielleicht klappt das aus einem Fenster der gegenüberliegenden Uni aus. Aber man kann das ja nachbearbeiten… AuchContinue reading „Wellenförmig“
Category Archives: Projekt 365
Na toll
Na toll, der „graue“ Alltag hat mich wieder :-(. Will zurück in die Bretagne.Jetzt! Auch auf Insta und Flickr.
Fast schon Bäume…
Heute bin ich nach der Arbeit nochmal in die Altstadt gegangen – hat ja gestern prima funktioniert mit der Inspiration da. Heute … nicht so doll. Dann wird halt der aktuelle Stand der Anzucht dokumentiert. Jaaa, es wird langsam 🙂 Auch auf Insta und Flickr.
Fernweh
Kaum wieder zu Hause finde ich in der Altstadt das hier – die Kneipe hat einen Pflock mit vielen bunten Wegweisern zu diversen Urlaubszielen auf die Straße gestellt. Da will man doch direkt wieder losfahren. Auch auf Insta und Flickr.
LeylaLey … leylaleyley leylaley … oder so
Den Sonnenaufgang habe ich definitiv verpasst, aber der Blick von der Erpeler Ley auf den Rhein ist auch danach noch sehr schön. Auch auf Insta und Flickr
Walden
Leider nicht mehr Frankreich sondern schon Belgien, aber in den Ardennen gibt es sehr schöne Fleckchen. Das Bild entstand auf einem Wanderweg an der Talsperre von Nisramont. Auch auf Insta und Flickr.
Leiiiicht renovierungsbedürftig
Zu sehen ist die Ruine der Burg, die Louis de Valois, duc d’Orléans in Auftrag gab, die aber nicht fertiggestellt wurde. Der Ort ist La Ferté-Milon in der Region Hauts-de-France. Also nicht mehr Bretagne 😭 Auch auf Insta und Flickr.
Schon wieder Fahrtag
Der Urlaub ist ja leider endlich und wir müssen uns langsam mal um den Rückweg kümmern. Aber in Frankreich gibt es soooo viel zu sehen, da macht man dann bei der Crepé-Essen-Pause auch mal einen Zufallsfund. Im Örtchen Rochefort-en-Terre gibt es ein gleichnamiges Schloss und da drin das Naia Musée des Arts de l‘Imaginaire. DortContinue reading „Schon wieder Fahrtag“
Hinkelsteine
Das war mal wieder schwer heute! Was hab‘ ich vor dem Urlaub damit gehadert dass mir nix einfällt was ich fotografieren kann oder dass ich zuwenig Zeit habe draußen bei Tageslicht (zumindest unter der Woche) – im Urlaub ist alles anders! Heute musste ich mich entscheiden zwischen Leuchtürmen auf See vor Pointe du Raz, SonnenuntergangContinue reading „Hinkelsteine“
Gegensätze
Ich finde es ja schon sonderbar, dass inFrankreich die Stromkabel (oder sind das Telefonleitungen ?) oberirdisch zu den Häusern geführt werden. Diese „Krähennester“ findet man in jedem Dorf und sie bilden einen noch seltsameren Kontrast, wenn Sie neben einem alten Haus aufgestellt sind. Oder, wenn wie hier eine sehr alte Christusfigur daneben steht. Das siehtContinue reading „Gegensätze“