Man nehme:
– EIn Wochenende
– Zwei Geeks
– Zwei hübsche silberne Notebooks
– Viel Kaffee
– Pizza-Taxi.de
– Einen Schlachtplan
und was ergibt das ….
nicht zwangsläufig Produktivität 🙁
Aber Spaß dabei.
Teilzeitfotograf und Vollzeit-Geek
Man nehme:
– EIn Wochenende
– Zwei Geeks
– Zwei hübsche silberne Notebooks
– Viel Kaffee
– Pizza-Taxi.de
– Einen Schlachtplan
und was ergibt das ….
nicht zwangsläufig Produktivität 🙁
Aber Spaß dabei.
Immer wenn’s ans Jahresende geht und ich mir überlege einen Wandkalender für die Küche zu kaufen kommt mir einer dieser Viktualienkalender in die Finger und ich denke :“Also sooo schwer kann das ja nicht sein sein Kaffeegeschirr zu fotografieren … oder ein Glas voll Erbsen usw.“.
Also, sooo einfach ist es aber auch nicht, vor allem fehlt immer irgendwie eine Hand um ein Requisit ins Bild zu halten während man mit der anderen an der Kamera rumstellt oder den Blitz festhält.
Hier z.B. liegt der Blitz knapp außerhalb des Bildes links und streift an der Tasse vorbei um den Hintergrund aufzuhellen, aber für eine „richtige“ High-Key Aufnahme brauche ich wohl 2 Blitze oder Lampen und Stative dafür …
Mit der Entropie ist es so eine Sache. Der 2. Hauptsatz der Thermodynamik sagt, dass die Unordnung (Entropie) in einem geschlossenen adiabatischen System in der Regel zunimmt.Scheiß Naturgesetz, mein Schreibtisch stapelt und müllt sich voll mit Computerzeitungen und Rechnungen, Lieferscheinen und und …Ahhhh ….kann bitte mal jemand den Maxwellschen Dämon bei mir freilassen ? Sonst wandel ich das alles in Wärmeenergie um 😀
An diesem Abend bin ich nach der Arbeit direkt zur Uni gefahren zur Erstsemester-Kneipentour. Und wie das halt so geht bleibt man immer länger und dann fällt einem irgendwann ein … hhhm … Du musst ja morgen arbeiten.Also, schnell ab nach Hause… ach ja, das Foto für heute musst Du ja auch noch machen, und die Kamera ist zu Hause … AHHHHH …Und die Moral von der Geschicht: Handyfotos mag ich nicht.Wer schenkt mir eine schnuckelige kleine Canon Ixus ?
Das Bild zeigt eine handgemachte Seife mit, offensichtlich, Orangenduft.Die Scheibe war mal mitten in der Seife eingebettet, mittlerweile habe ich sie schon fast ganz rausgewaschen.Einerseits schade, aber ich freu mich schon auf das nächste Stück … ich glaube jetzt wird’s mal Mango oder so.Zu kaufen gibts das übrigens hier, im Seifenladen in Detmold. Kann ich nur empfehlen.
Naja, zumindest Gabel und Licht gibts schonmal.
Ich mag den Herbst. Die Farben der Blätter, das Rascheln wenn man durch sie hindurchstapft, der Geruch der Luft. Solange es nicht regnet sondern so wunderschön ist wie an diesem sonnigen Tag. Schmacht…
Meine Eltern haben die Verfügungsgewalt über ihre Wohnung eine Woche lang an diesen wunderschönen, schmusesüchtigen Leisetreter namens „Max“ abgetreten – nachdem ihre letzte Katze, eine scheue, zugelaufene alte Katzendame leider beim Tierarzt geblieben ist eine willkommene Abwechslung.
Ich habe noch nie eine Katze gesehen, die sich wie ein Hund auf den Rücken rollt um ausgiebig gekrault zu werden.
Schade dass sein Besitzer ihn wieder haben will…
Heute hatte ich die Ehre einen der angesehensten New Yorker Geschäftsmänner, den Stofftierfabrikanten Ted Bear, zu fotografieren.Um seine markanten Züge zu betonen und seiner stattlichen Erscheinung gerecht zu werden habe ich mich für eine stark seitliche Beleuchtung entschieden. Dadurch wird sein Gesicht sehr schön modelliert.Entscheidend ist hier, dass die linke Hälfte des Bildes dunkel ist. Die Versionen mit aufgehellter linker Seite sehen langweilig aus.Nur gut dass Mr. Bear so geduldig meine Beleuchtungsvarianten ertragen hat. Ein feiner Mann, sehr umgänglich.
Angrenzend an das Institutsgelände gab es bis letztes Jahr einen Schrebergarten. Eine Laube war so nah am Zaun gebaut, dass der Apfelbaum auf dem Grundstück über den Zaun ragte und wir die Äpfel im Herbst von unseren Wegen aufklauben konnten .. das war echt schön.Mittlerweile ist der Schrebergarten eingeebnet worden, wahrscheinlich sollen da Wohnhäuser hin.Das letzte halbe Jahr ist da allerdings nichts mehr passiert, weswegen das Gelände jetzt SO aussieht.Ist auch schön zu beobachten aus dem Fenster … aber leider gibts keine Äpfel mehr.vor 4 Jahren sah das noch SO aus: