Letztes Jahr hatte ich gerade einmal 4 oder 5 Tomaten am Strauch.Aber dieses Jahr .. hhhhhm … freue ich mich schon richtig auf die Ernte.Oh, und heute beginnt der letzte Monat meines 365-Tage Projektes.Endspurt, WOOHOO !
Tag 334: Independence Day

Wunderschön, oder ?Das Bild entstand während einer Rheinfahrt nach Remagen, oder vielmehr auf dem Rückweg von Remagen. Irgendwie erinnert es mich an den Film Independence Day. Die Wolke als Alien-Mutterschiff und das Flugzeug als Abfangrakete.
Tag 333: Byteburg. FAIL
Vielleicht war es nicht die allerschlaueste Idee, bei 35°C eine Wanderung zur „nahegelegenen“ Burg Rheineck zu machen. Denn als ich schließlich oben war – am Zaun mit dem Vorhängeschloss – musste ich feststellen dass die Burg nicht mehr besichtigt werden kann, da sie im Privatbesitz ist.Der Burgherr ist allerdings witzigerweise der Software-Guru Kai Krause (er nennt sein Zuhause jetzt „Byteburg I„).Statt des Burgfrieds gibt es dann heute dieses 330° Panorama auf den Rhein zu sehen.Ist ja auch was.
Tag 332: Großes Kino

Diese Woche werde ich ein Seminar besuchen am Ufer des malerischen Rheins. Die tägliche Attraktion enthält Fähren die anlegen … und ablegen … und wieder anlegen. Wow.
Tag 331: Steinerweichen

Die Temperaturen steigen, jetzt fangen auch die Steine an zu schwitzen :-)Quatsch, das ist ein Detail des Brunnens vor der Hauptsparkasse in Bochum.
Tag 330: Besser spät als gar nicht
Tag 329: Herum .. Herum .. Herum …

Heute war ich Einkaufen in Dortmund. An dem kleinen Jahrmarkt mit dem Riesenrad konnte ich allerdings nicht vorbeigehen, ohne ein Bild zu machen.
Tag 328: Cave Canem

Nicht dass in dem Garten ein besonders großer und böser Hund jeden Spaziergänger anknurren würde. Oder überhaupt ein Hund zu sehen wäre ;-)Aber die Strichliste fand ich witzig.
Tag 327: Raumzeitkontinuum

Wie man hier sehen kann, gehen die Uhren in der Karnevalshochburg Düsseldorf anders .. oder eher gar nicht.Der Bahnhof ist aus dem normalen Raum-Zeit-Kontinuum gefallen. Schreck !Das erklärt dann aber auch die ständigen Verspätungen der Bahn.
Tag 326: Heimat

So wirklich schön ist der Bochumer Bahnhof ja nicht.Aber wenn man mal im Sommer spät von der Arbeit kommt, müde und eigentlich nur noch nach Hause will – dann gibts so einen Himmel. Wow.Leider ist der Himmel auf Nicht-HDR Bildern total flau und der Stern auf dem LUEG Gebäude hat sich nicht bewegen lassen mal anzuhalten. Mist.