Naja, fast. Immerhin ein Modell der Ariane 5 im Maßstab 1:5 (etwa).
Die Ausstellung „Outer Space“ in der Bundeskunsthalle ist empfehlenswert – Star Trek Fans werden am Modell der USS Lakota (NCC-42768) kurz die Stirn runzeln über das Schild „Enterprise D“.
Wenn schon, dann Enterprise-B, das war auch ein Schiff der Excelsior-Klasse.
Aber ich schweife ab.
(Nicht nur) Meiner Meinung nach ist das Highlight der Ausstellung die Liberty Bell 7, nach 38 Jahren auf dem Meeresgrund 1999 geborgen immer noch beinahe taufrisch.
Aber die darf man ja leider nicht fotografieren als Normalsterblicher … leiht mir jemand seinen Presseausweis?
Dieses herbstliche Gewächs findet sich auf der Mauer am Rathenau-Ufer. Den Sommer über war das eher langweilig grün, aber plötzlich sieht es so da aus.
Das Spielprinzip ist ein taktisches Lege- oder Setzspiel. Auf einem Spielbrett mit einer Anzahl von Stieren unterschiedlicher Farbe setzen die Spieler abwechselnd Weidepfosten und verbinden diese mit Weidezäunen. Geschlossene „Weiden“ werden gewertet, dabei gilt es möglichst viele Stiere einer Farbe einzupferchen. Diese werden danach neu verteilt. (Also so ähnlich wie Carcassonne).
Sehr sehr seeeehr schön verarbeitet das Ganze, mit schweren Metallstieren, Holzpfosten und elastischen Verbindern, einem zentimeterdicken Spielbrett und passender Holzkiste. Wie nicht anders zu erwarten bei LudoArt und auch entsprechend -nicht- preiswert.
Aber die Anschaffung war es wert (genauso wie Meisterdiebe, auch ein sehr schönes Spiel von LudoArt).
Heute haben Julia und ich wieder unsere Lieblingslocation besucht, den Botanischen Garten. Schön wenn man im Freundekreis ist, dann kostet das am Wochenende keinen Eintritt 🙂
Die anderen Bilder dieses Ausflugs finden sich im entsprechenden Album.
Das heutige Bild entstand auf dem Nachhauseweg – es zeigt den derzeit eingehausten Turm des Uni-Hauptgebäudes in dessen Silberfolie sich die Abendsonne spiegelt.
So ganz zufrieden bin ich nicht damit, aber etwas Besseres gibts für heute nicht.
In Vorbereitung der nahendenSpielemesse 2014im Oktober habe ich beschlossen wieder vermehrt Brettspiele anzulichten.
Das hier ist, wie unschwer zu erkennen, Schach.Wikipedia sagt dazu
„Schach ist ein strategisches Brettspiel, bei dem zwei Spieler abwechselnd Spielsteine auf einem Spielbrett bewegen. Ziel des Spiels ist, den Gegner schachmatt zu setzen, das heißt seine als König bezeichnete Spielfigur unabwendbar anzugreifen.“
Ich meine mich dunkel erinnern zu können dass ich Brett und Figuren mal in der Türkei gekauft habe, bin aber nicht mehr sicher.