Was ich in letzter Zeit so fotografiert habe

Ja, ich muss gestehen, dass seit Ende meines 365 Tage Projektes die Updates in diesem Blog eher mäßig waren. Um zu beruhigen, dass ich die Fotografie nicht aufgegeben habe, hier ein paar Random-Shots der letzten Wochen. Das hat zwar keinen thematischen Zusammenhang, aber ich will Euch die Bilder nicht vorenthalten 🙂

 

Les Hautes Fagnes … und Mücken

Mit der Volkshochschule Köln ging es heute früh vom Bezirksrathaus Lindenthal nach Belgien.

13 Fotobegeisterte aller Erfahrungsstufen wurden von Uwe Schmid (www.niederrhein-foto.de) durchs Hohe Venn geführt.

Anreise per Bus in die Nähe von Eupen, dort 4 Stunden Foto-Wanderung entlang eines Baches/Flüsschens.

[osm_map lat=“50.561″ lon=“5.953″ zoom=“14″ width=“450″ height=“335″ type=“Mapnik“]

Dann zum Tagesabschluss ins Königliche Torfmoor bei Monschau

[osm_map lat=“50.572″ lon=“6.178″ zoom=“14″ width=“450″ height=“335″ type=“Mapnik“]

Eine echt lohnenswerte Erfahrung wie ich finde, bis auf die Mücken.

Reminder fürs nächste Mal:

  • Mückenschutz mitnehmen
    • Und auch vorher BENUTZEN
  • Warme Kleidung wird im Sommer überbewertet
  • Nein, Du brauchst nicht alle Objektive
  • Das Stativ ist die meiste Zeit im Weg beim Laufen.
    • Und brauchen tust Du es eigentlich nur im Wald, nicht im Moor.
  • Kauf‘ Dir einen neuen Drahtauslöser

Zurückgelegte Kilometer: etwa 18 (wenn der Schrittzähler stimmt)

Gefühlte Mückenstiche: Etwa 1000 (Training für Schottland !!!)

Faszination des Verfalls

Gemeinschaftsausstellung, 18 Fotografen in der Bettenfabrik in Ründeroth

Ich stelle diese 4 Bilder aus, entstanden auf einer Exkursion in die Bettenfabrik mit Hans-Jürgen Keck, der auch die Ausstellung organisiert hat.

Ausstellungsdauer: 20.03.2015 – 24.04.2015

Vernissage: 20.03.2015, 17 Uhr

(*) Früher auch bekannt als Bücherfabrik Jaeger