Kalt, nass, dunkel … nicht mein Ding?

Während das Gehen auf nassen Steinplatten immer ein bisschen ein Glücksspiel ist kann man da fotografisch immer was draus machen. Das Bild entstand auf der Brücke über die Stadtbahnlinie am Bonner Stadthaus. Kalte Finger hatte ich, aber das war es wert. Also streiche das „nicht“ da oben – zumindest wenn es sich lohnt.

27/365

Auch auf Insta und Flickr.

Morgenstund

Jetzt bin ich die vierte Woche in meinem 365 Tage Projekt und hatte schon einige Male damit zu kämpfen, dass ich den gelegentlichen Sonnenstrahl – oder das Tageslicht an sich – nicht ausnutze und dann die Motivwahl schwierig wird. Zeit für einen Strategiewechsel. Heute morgen war soooo ein schöner Sonnenaufgang und auf einmal sehen auch die letztes Jahr nicht ausgereiften Physalis auf dem Balkon malerisch aus.

Gut dass ich auch mit der „Gartenarbeit“ hinterherhinke.

24/365 Physalis

Auch auf Insta und Flickr.

Auf die Schumannshöhe

In Endenich findet der geneigte Spaziergänger den letzten Wohnsitz von Robert Schumann, die ehemalige Nervenheilanstalt und heutiges Museum und Musikbibliothek, das Schumannhaus. Drumherum wurde in den letzten Jahren ein neues Wohnquartier gebaut … mit bodentiefen Fenstern und dafür hohen Preisen, die Schumanns Höhe. Und das hier ist einer der Treppen die da hoch führen.

20/365 Auf die Schumannshöhe

Auch auf Insta und Flickr.

Der Weg nach Beuel

Eigentlich hatte ich bei dem Wetter gar keine Lust nochmal rauszugehen und mich gedanklich schon auf ein Stillleben für heute eingestellt. Gut dass ich mich aufgerafft habe.

Das Bild zeigt die nächtliche Kennedybrücke in Blickrichtung Beuel.

Der Weg nach Beuel 19/365

Auch auf Insta und Flickr.

Auf dem Rückweg gab es dann auch noch Interessantes zu sehen, ich konnte mich heute schwer entscheiden. Und das, wo ich gar nicht rausgehen wollte.

Straßenbahn 19b/365

Knorrige Bäume

Der heutige Fotowalk führte auf meinen „Hausberg“, den Kreuzberg in Poppelsdorf. Während man bei Regen da sehr matschige Füße bekommt war der Rundweg um den Kreuzberg heute sehr schön zu gehen. Die gezeigten Bäume stehen auf der von mir abgewandten Seite Richtung Lengsdorf.

Knorrige Bäume 18/365

Auch auf Insta und Flickr.

Ich kann mir vorstellen dass das im Herbst mit Nebel sehr gruselig aussieht hier.

Den steilen Weg auf den Berg rauf lohnt vor Allem, neben der Natur, die Kreuzbergkirche mit der „Heiligen Stiege“. Das habe ich aber schon zu Genüge fotografiert, deswegen hier und jetzt nur als Randnotiz.

Heilige Stiege 18/365 (b)