In den letzten Tagen musste ich ja wiederholt feststellen, dass mein MacBook mittlerweile etwas in die Jahre gekommen ist und dass bestimmte Tätigkeiten einfach gefühlt immer länger dauern. Das … hat jetzt ein Ende.

Teilzeitfotograf und Vollzeit-Geek
Den heutigen Weg bin ich erst kürzlich andersherum gegangen (am 6. Januar) und dachte mir damals „Mannmannmann, das geht aber ganz schön steil bergab, gut dass es nicht glatt ist“. Tja, Überraschung, heute ging es eben steil bergan. Puh. Da es aber auch schon dunkel wurde hatte ich ja eine Ausrede nicht ganz bis nach oben zu klettern. Der Weg ist das Ziel und so.
Der Baumstamm da am Wegesrand war aber auch interessant, allerdings hatte ich kein Ultraweitwinkel drauf und für scharfe Fotos aus der Hand war es schon etwas dunkel.
Mit dem Handy ging das aber ganz gut
Japan – das Land der aufgehenden Sonne … aha. Sieht eher wie untergehende Sonne aus, oder. Ist ja auch nicht Japan, sondern der Japanische Garten in der Bonner Rheinaue. Und schon ein bischen zu spät für den gewünschten Effekt. Aber für’n Anfang bin ich ganz zufrieden und nehme mir vor, später im Jahr nochmal wiederzukommen. Dann ist auch der kleine Bachlauf wieder „eingeschaltet“.
Das ist jetzt zwar kein Wald, erleuchtet von wärmenden Sonnenstrahlen und ein gewundener Weg der sich hindurchschlängelt, aber irgendwie geht es ja doch ins Grüne hier.
Das Kunstmuseum Bonn ist zur Zeit Abends grün erleuchtet. Der Vorplatz wird von rechts (außerhalb des Bildes) durch eine große Videowand angestrahlt, man muss abwarten dass es einen schönen Kontrast zum Grün abgibt.
Die Dark Seed Fraktion muss sich auf Ärger einstellen – der Fireborn hat nicht Gutes im Sinn, während die beiden Oni auf ihre Chance warten …
Ein ganz normaler Dienstag Abend also in der Welt von Tsukuyumi – Full Moon Down. Ein grandioses Spiel, besonders in der Miniaturen-Variante von Greyfox Games. Ist allerdings auch etwas raumgreifend im Regal.
Was gibt es schöneres, als einen Spaziergang rund um den Botanischen Garten? Klar – reingehen, aber leider macht der zu dieser Jahreszeit schon im 15 Uhr zu :-(. Ortskundige können versuchen die Route nachzuvollziehen.
Blöd gelaufen ist, dass ich die Speicherkarte der Kamera im Rechner vergessen habe, daher sind alle Bilder mit dem Smartphone aufgenommen.
Die typischen Muster und Details aus Endenich zu einer Collage zusammenfassen wollte ich. Aber dabei stoße ich auf gewisse technische Schwierigkeiten … die Z6 macht größere Bilder als meine D300 und da kommt der Mac auch irgendwann an seine Grenzen. Deswegen hier jetzt als Galerie … so kann man allerdings die Bilder auch einzeln betrachten.
Auf einem Spaziergang durch Kessenich und Gronau habe ich diesen Einblick in einen Garten gefunden. Die Treppe hat Zwergengröße und ist grün überwuchert, was dem Ganzen einen leicht surrealen Touch gibt. So wie der Weg nach Anderland (..wer die Referenz versteht ist auch schon alt …).